Master Mi Posted September 9, 2015 Report Share Posted September 9, 2015 Heya,für meine DAW Samplitude Pro X2 Suite nutze ich seit einiger Zeit das Midi-Keyboard M-Audio Oxygen 49 MK IV.Funzt eigentlich soweit voll gut - Klaviatur, Drumpads, Oktavenschalter, Pitch-und Modwheel arbeiten korrekt und die Fader/Drehregler kann man problemlos über die Midi-Learn-Funktion einbinden.Nur die Transportkonsole auf dem Midi-Keyboard funktioniert nicht - die DAW erkennt zwar den Befehl des Tastendrucks, wenn ich beispielsweise auf die Play-Taste drücke - aber es entspricht nicht der Funktion der Transport-Konsole in der DAW.Soll heißen, wenn ich auf dem Midi-Keyboard auf die Play-Taste drücke, wird der jeweilige Track nicht gespielt. Auch bei den anderen Tasten der Transportkonsole kommt keine entsprechende Reaktion in der DAW.Gibt's da 'ne Möglichkeit, die fehlende Tastenbelegung noch einzeln und dauerhaft zu konfigurieren - und wie genau macht man das?Mit den Hardware-Conroller-Settings und dergleichen kenn ich mich leider noch nicht aus.Und Automapping-Funktion gibt's bei diesem Midi-Keyboard zwar für alle möglichen anderen DAWs, aber nicht für Samplitude.Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matfle Posted September 9, 2015 Report Share Posted September 9, 2015 Transport geht über die Hardware-Controller Geschichte. Ich nehme an dass das Oxygen das Mackie HUI Protokoll benutzt. Gehe zu den _Systemeinstellungen und dann zum HW Controller Menü. Dort auf "neu hinzufügen", im Dropdownmenü Mackie HUI auswählen. Die MIDI I/Os sollten auf Oxygen gestellt sein. Probier mal ob das mit dem Oxygen so funktioniert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Master Mi Posted September 10, 2015 Author Report Share Posted September 10, 2015 Danke für den Tipp - hat aber leider keine Veränderungen gebracht.Muss man, nachdem man das Mackie-Hui-Protokoll ausgewählt und die Midi-Ein-und Ausgänge auf Oxygen eingestellt hat, noch die Buttons der Transportkonsole zuweisen oder sowas in der Art? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matfle Posted September 10, 2015 Report Share Posted September 10, 2015 Hast Du den Direct Link Treiber fürs Oxygen installiert? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Master Mi Posted September 10, 2015 Author Report Share Posted September 10, 2015 Gibt's leider keinen speziellen Direct-Link-Treiber für Samplitude.http://www.m-audio.com/kb/article/1688 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matfle Posted September 11, 2015 Report Share Posted September 11, 2015 Ich hatte ja geschrieben dass ich annehme dass das Oxygen das HUI benutzt. Hast du mal in die Anleitung geschaut ob das tatsächlich so ist? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Master Mi Posted September 19, 2015 Author Report Share Posted September 19, 2015 Steht leider nix dazu drin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
matfle Posted September 20, 2015 Report Share Posted September 20, 2015 Probiers mal mit MMC. Siehe Screenshot. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Master Mi Posted September 24, 2015 Author Report Share Posted September 24, 2015 Die Idee schien gut - hat aber weder alleine, noch in Verbindung mit deinem vorigen Tipp zum Erfolg geführt - selbst dann nicht, als ich in der Tastenbelegung des Controllers die fehlenden Transport-Funktionen auf die jeweiligen Tasten gelegt habe. Ich schätze mal, dass die Nummer vor dem Element dabei die Nummer der Taste entspricht.Is echt 'n tough Topic.Aber trotzdem vielen Dank für die echt guten Gedankenanstöße. Falls du noch'n paar Ideen haben solltest, lass es mich bitte wissen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.